Bearbeiten von „Bakterielle Vaginose“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Warnung: Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls Sie Bearbeitungen durchführst. Sofern Sie sich anmelden oder ein Benutzerkonto erstellen, werden Ihre Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen Ihrem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfen Sie den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass Sie dies tun möchten, und speichern Sie dann unten Ihre Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Ihr Text
Zeile 13: Zeile 13:
 
*Für ein optimal funktionierendes [[Immunsystem]] und eine ausreichende Versorgung der Organe, [[basische Ernährung]]: [[Mineralstoffe#Magnesium|Magnesium]], [[Mineralstoffe#Kalium|Kalium]] und [[Mineralstoffe#Kalium|Calcium]] (siehe auch [[Übersäuerung und Entsäuerung|Entsäuerung]] oder beispielsweise [[Mikromineralien]])
 
*Für ein optimal funktionierendes [[Immunsystem]] und eine ausreichende Versorgung der Organe, [[basische Ernährung]]: [[Mineralstoffe#Magnesium|Magnesium]], [[Mineralstoffe#Kalium|Kalium]] und [[Mineralstoffe#Kalium|Calcium]] (siehe auch [[Übersäuerung und Entsäuerung|Entsäuerung]] oder beispielsweise [[Mikromineralien]])
 
=== Weitere Verweise im Zusammenhang ===
 
=== Weitere Verweise im Zusammenhang ===
*Zur Oberflächenbehandlung: Milch, Schwarzer Tee, [[Oregano#Ätherisches Oreganoöl|Oregano-Öl]]<ref>Netdoktor. (2020). Retrieved 2020, from https://www.netdoktor.de/krankheiten/bakterielle-vaginose/</ref>, [[Teebaumöl]]<ref>Netdoktor. (2020). Retrieved 2020, from https://www.netdoktor.de/krankheiten/bakterielle-vaginose/</ref>, Essig- oder Zitronenwasser, [[Grapefruitkernextrakt]]<ref>Zentrum der Gesundheit. (2020). Retrieved 2020, from https://www.zentrum-der-gesundheit.de/scheidenpilz.html</ref>, [[Kokosöl]] (gemeinsam mit Oregano-Öl gemischt)<ref>Zentrum der Gesundheit. (2020). Retrieved 2020, from https://www.zentrum-der-gesundheit.de/kokosoel-ia.html</ref>
+
*Zur Oberflächenbehandlung: Milch, Schwarzer Tee, [[Oregano#Ätherisches Oreganoöl|Oregano-Öl]], [[Teebaumöl]], Essig- oder Zitronenwasser, [[Grapefruitkernextrakt]], [[Kokosöl]] (gemeinsam mit Oregano-Öl gemischt)
 
*Zum Einführen: Knoblauch gegen Aminkolpitis
 
*Zum Einführen: Knoblauch gegen Aminkolpitis
*Zur Einnahme: [[Vitamine#Vitamin C|Vitamin C]]<ref>Netdoktor. (2020). Retrieved 2020, from https://www.netdoktor.de/krankheiten/bakterielle-vaginose/</ref>, [[Probiotikum]] (oder probiotische Joghurts)<ref>Netdoktor. (2020). Retrieved 2020, from https://www.netdoktor.de/krankheiten/bakterielle-vaginose/</ref>, [[kolloidales Silber]]<ref>Netdoktor. (2020). Retrieved 2020, from https://www.netdoktor.de/krankheiten/bakterielle-vaginose/</ref>
+
*Zur Einnahme: [[Vitamine#Vitamin C|Vitamin C]], [[Probiotikum]] (oder probiotische Joghurts), [[kolloidales Silber]]
*[[Vaginalbehandlung#Irrigator|Irrigator]]<ref>Reizdarmselbsthilfe e.v. (2020). Retrieved 2020, from https://reizdarmselbsthilfe.de/behandlung/anwendungen</ref> zum Spülen (hier kann eine Darmreinigung ebenso sinnvoll sein, da ein Zusammenhang zwischen Pilzbildungen im Darm und an der Scheide besteht). Allerdings sollte zugleich mit den beschriebenen Tipps die Scheidenflora wieder aufgebaut werden. Aufbau der Darmflora erfolgt zumeist gleichzeitig mit dem Aufbau der Scheidenflora, z.B. mit [[Probiotikum]]<ref>Netdoktor. (2020). Retrieved 2020, from https://www.netdoktor.de/krankheiten/bakterielle-vaginose/</ref>, [[Flohsamenschalen]] sowie [[Zeolith und Bentonit|Bentonit]].<ref>Zentrum der Gesundheit. (2020). Retrieved 2020, from https://www.zentrum-der-gesundheit.de/scheidenpilz.html</ref> Außerdem wird nach dem Spülen die äußere Behandlung empfohlen – zum Beispiel mit Döderlein Vaginalkapseln, Multi-Gyn Actigel und mehr
+
*[[Vaginalbehandlung#Irrigator|Irrigator]] zum Spülen (hier kann eine Darmreinigung ebenso sinnvoll sein, da ein Zusammenhang zwischen Pilzbildungen im Darm und an der Scheide besteht). Allerdings sollte zugleich mit den beschriebenen Tipps die Scheidenflora wieder aufgebaut werden. Aufbau der Darmflora erfolgt zumeist gleichzeitig mit dem Aufbau der Scheidenflora, z.B. mit [[Probiotikum]], [[Flohsamenschalen]] sowie [[Zeolith und Bentonit|Bentonit]].<ref>Zentrum der Gesundheit. (2020). Retrieved 2020, from https://www.zentrum-der-gesundheit.de/scheidenpilz.html</ref> Außerdem wird nach dem Spülen die äußere Behandlung mit den nötigen Bakterien empfohlen – Döderlein Vaginalkapseln bzw. Multi-Gyn Actigel
 
*[[Granatapfel|Granatapfelkernextrakt]] in Kapselform
 
*[[Granatapfel|Granatapfelkernextrakt]] in Kapselform
 
*[[Cistus Tee|Cistus]] Tee
 
*[[Cistus Tee|Cistus]] Tee

Bitte beachten Sie, dass alle Beiträge zu Healthypedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reichen Sie keine Texte ein, falls Sie nicht wollen, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Sie bestätigen hiermit auch, dass Sie diese Texte selbst geschrieben haben oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert haben (weitere Einzelheiten unter Healthypedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGEN SIE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)