Bearbeiten von „Safran“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Warnung: Sie sind nicht angemeldet. Ihre IP-Adresse wird öffentlich sichtbar, falls Sie Bearbeitungen durchführst. Sofern Sie sich anmelden oder ein Benutzerkonto erstellen, werden Ihre Bearbeitungen zusammen mit anderen Beiträgen Ihrem Benutzernamen zugeordnet.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfen Sie den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass Sie dies tun möchten, und speichern Sie dann unten Ihre Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Ihr Text
Zeile 42: Zeile 42:
 
3.9. Verbessert kognitive Fähigkeit bei [[Alzheimer und Demenz|Demenz]] und kann selbst bei Alzheimer zur Linderung von Symptomen beitragen<br>
 
3.9. Verbessert kognitive Fähigkeit bei [[Alzheimer und Demenz|Demenz]] und kann selbst bei Alzheimer zur Linderung von Symptomen beitragen<br>
 
3.10. [[Asthma]] und [[Erkrankungen der Atemwege|weitere Atemwegserkrankungen]], für [[Erkältung|Husten]] oder andere [[Virus (Grippe)|Infektionen]] z.B. Safranmilch mit Honig, Kokosblütenzucker oder Ahornsirup gesüßt)<br>
 
3.10. [[Asthma]] und [[Erkrankungen der Atemwege|weitere Atemwegserkrankungen]], für [[Erkältung|Husten]] oder andere [[Virus (Grippe)|Infektionen]] z.B. Safranmilch mit Honig, Kokosblütenzucker oder Ahornsirup gesüßt)<br>
3.11. Bei [[Ganzheitliche Zahnbehandlung#Spezifische Zahnerkrankungen|Zahnfleischproblemen]] einfach mit [[Kokosöl]] vermengen und betroffene Stellen einreiben<br>
+
3.11. Bei [[Ganzheitliche Zahnbehandlung#Parodontose|Zahnfleischproblemen]] einfach mit [[Kokosöl]] vermengen und betroffene Stellen einreiben<br>
 
3.12. Positive Auswirkung auf das [[Herz Rhytmus Störung|Herz- und Kreislaufsystem]], senkt [[Bluthochdruck]], minimiert [[Herzinfarkt]] und [[Cholesterinspiegel|Cholesterin]] <br>
 
3.12. Positive Auswirkung auf das [[Herz Rhytmus Störung|Herz- und Kreislaufsystem]], senkt [[Bluthochdruck]], minimiert [[Herzinfarkt]] und [[Cholesterinspiegel|Cholesterin]] <br>
 
3.13. Eine Überdosis sollte vermieden werden. Dosierungen über 10 g können tödlich sein<ref>Heilpraktiker. (2020). Retrieved 2020, from https://heilpraktiker.de/naturheilkunde/die-medizinische-wirkung-von-safran-auf-den-menschlichen-organismus</ref><ref>Zentrum der Gesundheit. (2020). Retrieved 2020, from https://www.zentrum-der-gesundheit.de/safran.html</ref>
 
3.13. Eine Überdosis sollte vermieden werden. Dosierungen über 10 g können tödlich sein<ref>Heilpraktiker. (2020). Retrieved 2020, from https://heilpraktiker.de/naturheilkunde/die-medizinische-wirkung-von-safran-auf-den-menschlichen-organismus</ref><ref>Zentrum der Gesundheit. (2020). Retrieved 2020, from https://www.zentrum-der-gesundheit.de/safran.html</ref>

Bitte beachten Sie, dass alle Beiträge zu Healthypedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reichen Sie keine Texte ein, falls Sie nicht wollen, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Sie bestätigen hiermit auch, dass Sie diese Texte selbst geschrieben haben oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert haben (weitere Einzelheiten unter Healthypedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGEN SIE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)