Übersäuerung und Entsäuerung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Healthypedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 9: Zeile 9:
 
== Naturheilkunde ==
 
== Naturheilkunde ==
 
=== Einleitung ===
 
=== Einleitung ===
Test: Der nüchternde Mittelstrahlurin sollte von 6,5-7 schwach sauer sein, während zwei Stunden nach einer Mahlzeit ein schwach basischer Wert von 7,5-8 erreicht werden sollte. Bleiben die Werte basisch, sollte eine Entsäuerung z.B. in Form von basenreicher Ernährung stattfinden.<ref>Säure-Basen Ratgeber. (2020). Retrieved 2020, from https://www.saeure-basen-ratgeber.de/faq/uebersaeuerung-und-krebs-wissenschaftliche-fakten-tipps/</ref>
+
Test: Der nüchternde Mittelstrahlurin sollte von 6,5-7 schwach sauer sein, während zwei Stunden nach einer Mahlzeit ein schwach basischer Wert von 7,5-8 erreicht werden sollte. Bleiben die Werte basisch, sollte eine Entsäuerung z.B. in Form von [[Basische Ernährung|basenreicher Ernährung]] stattfinden.<ref>Säure-Basen Ratgeber. (2020). Retrieved 2020, from https://www.saeure-basen-ratgeber.de/faq/uebersaeuerung-und-krebs-wissenschaftliche-fakten-tipps/</ref>
Eine weitere Möglichkeit ist ein Testset nach Sander zu erwerben, dieser misst die Säurepufferreserven des Körpers, um so eine lokale Übersäuerung festzustellen: https://www.sanoverde.de/Saeure-Basen-Test-Set-nach-Sander
+
Eine weitere Möglichkeit ist ein [https://www.sanoverde.de/Saeure-Basen-Test-Set-nach-Sander Testset nach Sander] zu erwerben, dieser misst die Säurepufferreserven des Körpers, um so eine lokale Übersäuerung festzustellen:
 
Das Testen auf eine lokale Übersäuerung ist unerlässlich, wenn auch die Ernährungsweise sehr viel erahnen lässt.
 
Das Testen auf eine lokale Übersäuerung ist unerlässlich, wenn auch die Ernährungsweise sehr viel erahnen lässt.
=== Folgen einer (lokalen) Übersäuerung ===
+
=== Folgen einer lokalen Übersäuerung ===
*Bluthochdruck
+
*[[Bluthochdruck]]
*Fettzellen eignen sich gut zur Einlagerung von Säuren -> Übergewicht<ref>Zentrum der Gesundheit. (2020). Retrieved 2020, from https://www.zentrum-der-gesundheit.de/basische-ernaehrung-2.html</ref>  
+
*Fettzellen eignen sich gut zur Einlagerung von Säuren ~> Übergewicht<ref>Zentrum der Gesundheit. (2020). Retrieved 2020, from https://www.zentrum-der-gesundheit.de/basische-ernaehrung-2.html</ref>
*Krebs <ref>Ganzemedizin. (2020). Retrieved 2020, from https://ganzemedizin.at/uebersaeuerung-foerdert-krebs-und-metastasierung</ref>
+
*[[Krebs]] <ref>Ganzemedizin. (2020). Retrieved 2020, from https://ganzemedizin.at/uebersaeuerung-foerdert-krebs-und-metastasierung</ref>
*Mithilfe von Mineralstoffen wird die Übersäuerung gepuffert. Der Mineralstoffmangel wird darüber hinaus verschlimmert, wenn der Körper die Mineralien anstatt aus der Ernährung aus Knochen, Knorpeln und Zähnen ziehen muss. -> schlaffe Haut, rheumatische Erkrankungen, Gelenkbeschwerden, Rückenschmerzen, Haarausfall, Parodontose, Zahnverfall und andere degenerative Erkrankungen
+
*Mithilfe von [[Mineralstoffe|Mineralstoffen]] wird die Übersäuerung gepuffert. Der Mineralstoffmangel wird darüber hinaus verschlimmert, wenn der Körper die Mineralien anstatt aus der Ernährung aus Knochen, Knorpeln und Zähnen ziehen muss. ~> [[Hauterkrankungen|schlaffe Haut]], [[rheuma]]tische Erkrankungen, Gelenkbeschwerden, [[Rückenschmerzen]], [[Haarversorgung|Haarausfall]], [[Parodontose]], Zahnverfall und andere degenerative Erkrankungen
=== Mögliche Ursachen und Lösungen ===
+
 
 +
=== Mögliche Ursachen ===
 
==== Ernährung ====
 
==== Ernährung ====
Für ein optimal funktionierendes Immunsystem und eine ausreichende Versorgung der Organe, basische Ernährung: Magnesium, Kalium und Calcium (siehe auch Entsäuerung oder z.B. [[Urmineralien]])
+
* Für ein optimal funktionierendes [[Immunsystem]] und eine ausreichende Versorgung der Organe, [[basische Ernährung]]: [[Mineralstoffe#Magnesium|Magnesium]], [[Mineralstoffe#Kalium|Kalium]] und [[Mineralstoffe|Calcium]] oder beispielsweise [[Mikromineralien]])
 
**Leicht basenbildend sind Trockenfrüchte, Pilze uvm
 
**Leicht basenbildend sind Trockenfrüchte, Pilze uvm
 
**Starke Basenbilder sind sämtliche Gemüsesorten, Kartoffen, Früchte, Tee und Mineralwasser bzw. eben Mineralstoffe
 
**Starke Basenbilder sind sämtliche Gemüsesorten, Kartoffen, Früchte, Tee und Mineralwasser bzw. eben Mineralstoffe
 
**Meiden Sie säurebildende Nahrungsmittel: Eier, Käse, Wurst, Fleisch, Weißmehlprodukte, Fast-Food, Zucker, Süßigkeiten, Kaffee, Soft Drinks, Zigaretten, Alkohol, Milchprodukte, Medikamente, Umweltgifte uvm.
 
**Meiden Sie säurebildende Nahrungsmittel: Eier, Käse, Wurst, Fleisch, Weißmehlprodukte, Fast-Food, Zucker, Süßigkeiten, Kaffee, Soft Drinks, Zigaretten, Alkohol, Milchprodukte, Medikamente, Umweltgifte uvm.
 
**[https://www.zentrum-der-gesundheit.de/pdf/tabelle_saure-und-basische-lebensmittel.pdf Tabelle: Saure und basische Lebensmittel]
 
**[https://www.zentrum-der-gesundheit.de/pdf/tabelle_saure-und-basische-lebensmittel.pdf Tabelle: Saure und basische Lebensmittel]
 +
 
==== Weitere Ursachen ====
 
==== Weitere Ursachen ====
 
*Alkoholmissbrauch
 
*Alkoholmissbrauch
*dieabetische Stoffwechselentgleisung
+
*dieabetische Stoffwechselentgleisung (siehe [[Diabetes mellitus|Diabetes]])
*Vergiftung
+
*[[Entgiftung|Vergiftung]]
*Nierenversagen etc.<ref>Meine Gesundheit. (2020). Retrieved 2020, from https://www.meine-gesundheit.de/krankheit/krankheiten/azidose</ref>
+
*[[Nierenerkrankung (Nephropathie)|Nierenversagen]] etc.<ref>Meine Gesundheit. (2020). Retrieved 2020, from https://www.meine-gesundheit.de/krankheit/krankheiten/azidose</ref>
 
=== Weitere Verweise im Zusammenhang ===
 
=== Weitere Verweise im Zusammenhang ===
*Gerstengras
+
*[[Gerstengras]]<ref>Zentrum der Gesundheit. (2020). Retrieved 2020, from https://www.zentrum-der-gesundheit.de/gerstengras-ia.html</ref>
*Bullrich Säure Basen Balance zur gezielten Mineralstoffversorgung
+
*[[Heilerde]] bzw. [[Heilerde#Bullrich Heilerde|Bullrich Säure Basen Balance]] zur gezielten Mineralstoffversorgung<ref>Net Doktor. (2020). Retrieved 2020, from https://www.netdoktor.de/medikamente/heilerde/</ref>
*Flohsamenschalen zur Entsäuerung, Entschlackung und Entgiftung
+
*[[Flohsamenschalen]] zur Entsäuerung, Entschlackung und Entgiftung<ref>Flohsamen-Ratgeber. (2020). Retrieved 2020, from https://www.flohsamen-ratgeber.de/regeln-den-saeuere-basen-haushalt.html</ref>
*Mineralstoffe wie Calcium, Kalium, Magnesium oder z.B. Urmineralien  
+
*Mineralstoffe wie [[Mineralstoffe#Calcium|Calcium]], Kalium, [[Mineralstoffe#Magnesium|Magnesium]] oder z.B. [[Mikromineralien|Urmineralien]]<ref>Kornkammer. (2020). Retrieved 2020, from https://shop.kornkammer-bio.de/data/pics/user/media/bericht_r_lang.pdf</ref>
*Chlorella, Spirulina oder Afa Algen zur Blutentgiftung und basischer Ergänzung
+
*[[Spirulina, Chlorella und Afa Algen|Chlorella, Spirulina oder Afa Algen]] zur Blutentgiftung und basischer Ergänzung<ref>healthline. (2020). Retrieved 2020, from https://www.healthline.com/nutrition/benefits-of-chlorella</ref>
*Zeolith auch zum entsäuern
+
*[[Zeolith und Bentonit|Zeolith]] zum entsäuern<ref>Zentrum der Gesundheit. (2020). Retrieved 2020, from https://www.zentrum-der-gesundheit.de/zeolith.html</ref>
*Betonit
+
*Siehe [[Basische Produkte|basische Nahrungsergänzungs- und Lebensmittel]]
*Heilerde
+
*[[Natron]]
*Siehe basische Nahrungsergänzungs- und Lebensmittel
+
*[[Gojibeeren]]<ref>Botanik Meister. (2020). Retrieved 2020, from https://www.botanikmeister.de/goji-beeren-test/</ref>
*Natron
+
 
*Goji Beeren
 
 
== Schulmedizin ==
 
== Schulmedizin ==
 
== Hinweise ==
 
== Hinweise ==
 
- Ein Arzt oder ein (Voll-)Bluttest kann Auskunft über konkrete Mängel geben. <br>
 
- Ein Arzt oder ein (Voll-)Bluttest kann Auskunft über konkrete Mängel geben. <br>
- Um Mehraufwand und Kosten zu minimieren, sind die Quellen oft bei den Produktseiten zu finden
+
- Healthypedia und die Betreiber dieser Seite übernehmen keine Haftung, die sich aus der Anwendung der hier dargestellten Information ergeben. <br>
 
+
- Quellenverweise befinden sich auch auf den Produktseiten. <br>
 +
- Falls Sie Feedback haben, ein Link fehlerhaft ist oder Sie Verbesserungsvorschläge haben, schicken sie uns eine E-Mail an [mailto:info@healthypedia.net?Subject=Feedback&body=Body%20Text info@healthypedia.net] oder bearbeiten Sie diesen Eintrag
 
== Einzelnachweise ==
 
== Einzelnachweise ==
 
[[Category:Krankheiten]]
 
[[Category:Krankheiten]]

Aktuelle Version vom 28. Februar 2021, 10:15 Uhr

Diese Enzyklopädie, in offener Zusammenarbeit mit zahlreichen Autoren, ist ohne redaktionelle Begleitung und Kontrolle. Autoren bemühen sich um Vollständigkeit, dennoch kann es zu Falschaussagen oder Unvollständigkeit kommen. Alle Informationen dienen nur der allgemeinen Information. Es handelt sich keinesfalls um eine medizinische Beratung. Für einen fachkundigen Rat setzen Sie sich mit einen Arzt, Apotheker und/oder Heilpraktiker in Verbindung. Die Wirkung ist nicht immer vollständig aufgeklärt und nachgewiesen. Oft können Studienteilnehmerzahlen oder die verwendeten Methoden kritisiert werden.

Allgemein[Bearbeiten]

verwandte Begriffe: Azidose, ernährungsbedingte Übersäuerung Bei einer Übersäuerung wird in der Schulmedizin bekanntlich von einer Azidose bzw. geänderten PH-Wert gesprochen. Der PH-Wert liegt im Optimum bei 7,36-7,44. Eine Abweichung ist lebensgefährlich, weshalb der Körper vorher reagiert.In den Artikeln unter 2. Naturheilkunde wird nicht die Veränderung des PH-Wertes thematisiert (diese muss sofort ärztlich behandelt werden). Vielmehr wird es der lokalen Übersäuerung gewidmet. Diese findet im Vorfeld statt, bevor sich der PH-Wert ändert. Eine lokale Übersäuerung entsteht durch die Verwendung körpereigener Basen sowie die lokale Übersäuerung des Organismus zugunsten eines ausgeglichenen PH-Wertes.

Naturheilkunde[Bearbeiten]

Einleitung[Bearbeiten]

Test: Der nüchternde Mittelstrahlurin sollte von 6,5-7 schwach sauer sein, während zwei Stunden nach einer Mahlzeit ein schwach basischer Wert von 7,5-8 erreicht werden sollte. Bleiben die Werte basisch, sollte eine Entsäuerung z.B. in Form von basenreicher Ernährung stattfinden.[1] Eine weitere Möglichkeit ist ein Testset nach Sander zu erwerben, dieser misst die Säurepufferreserven des Körpers, um so eine lokale Übersäuerung festzustellen: Das Testen auf eine lokale Übersäuerung ist unerlässlich, wenn auch die Ernährungsweise sehr viel erahnen lässt.

Folgen einer lokalen Übersäuerung[Bearbeiten]

Mögliche Ursachen[Bearbeiten]

Ernährung[Bearbeiten]

  • Für ein optimal funktionierendes Immunsystem und eine ausreichende Versorgung der Organe, basische Ernährung: Magnesium, Kalium und Calcium oder beispielsweise Mikromineralien)
    • Leicht basenbildend sind Trockenfrüchte, Pilze uvm
    • Starke Basenbilder sind sämtliche Gemüsesorten, Kartoffen, Früchte, Tee und Mineralwasser bzw. eben Mineralstoffe
    • Meiden Sie säurebildende Nahrungsmittel: Eier, Käse, Wurst, Fleisch, Weißmehlprodukte, Fast-Food, Zucker, Süßigkeiten, Kaffee, Soft Drinks, Zigaretten, Alkohol, Milchprodukte, Medikamente, Umweltgifte uvm.
    • Tabelle: Saure und basische Lebensmittel

Weitere Ursachen[Bearbeiten]

Weitere Verweise im Zusammenhang[Bearbeiten]

Schulmedizin[Bearbeiten]

Hinweise[Bearbeiten]

- Ein Arzt oder ein (Voll-)Bluttest kann Auskunft über konkrete Mängel geben.
- Healthypedia und die Betreiber dieser Seite übernehmen keine Haftung, die sich aus der Anwendung der hier dargestellten Information ergeben.
- Quellenverweise befinden sich auch auf den Produktseiten.
- Falls Sie Feedback haben, ein Link fehlerhaft ist oder Sie Verbesserungsvorschläge haben, schicken sie uns eine E-Mail an info@healthypedia.net oder bearbeiten Sie diesen Eintrag

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Säure-Basen Ratgeber. (2020). Retrieved 2020, from https://www.saeure-basen-ratgeber.de/faq/uebersaeuerung-und-krebs-wissenschaftliche-fakten-tipps/
  2. Zentrum der Gesundheit. (2020). Retrieved 2020, from https://www.zentrum-der-gesundheit.de/basische-ernaehrung-2.html
  3. Ganzemedizin. (2020). Retrieved 2020, from https://ganzemedizin.at/uebersaeuerung-foerdert-krebs-und-metastasierung
  4. Meine Gesundheit. (2020). Retrieved 2020, from https://www.meine-gesundheit.de/krankheit/krankheiten/azidose
  5. Zentrum der Gesundheit. (2020). Retrieved 2020, from https://www.zentrum-der-gesundheit.de/gerstengras-ia.html
  6. Net Doktor. (2020). Retrieved 2020, from https://www.netdoktor.de/medikamente/heilerde/
  7. Flohsamen-Ratgeber. (2020). Retrieved 2020, from https://www.flohsamen-ratgeber.de/regeln-den-saeuere-basen-haushalt.html
  8. Kornkammer. (2020). Retrieved 2020, from https://shop.kornkammer-bio.de/data/pics/user/media/bericht_r_lang.pdf
  9. healthline. (2020). Retrieved 2020, from https://www.healthline.com/nutrition/benefits-of-chlorella
  10. Zentrum der Gesundheit. (2020). Retrieved 2020, from https://www.zentrum-der-gesundheit.de/zeolith.html
  11. Botanik Meister. (2020). Retrieved 2020, from https://www.botanikmeister.de/goji-beeren-test/