Erkrankungen der Atemwege: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Healthypedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(13 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
 
== Allgemein ==
 
== Allgemein ==
 
verwamdte Begriffe: Lungenemphysem, Infektion der Atemwege, Chronische Bronchitis: asthmatisch (obstruktiv) – emphysematös – obstruktiv, husten, atemnot, Quswurf akute und chronische Rhinitis, akute und chronische Sinusitis, Bronchitis, COPD, Lungenkrebs, Astma bronchiale, Bronchiektasen, Lungenemphysem, Lungenentzündung (Pneumonie), Lungenhochdruck, Mukoviszidose, Kehlkopfentzündung (Laryngitis)
 
verwamdte Begriffe: Lungenemphysem, Infektion der Atemwege, Chronische Bronchitis: asthmatisch (obstruktiv) – emphysematös – obstruktiv, husten, atemnot, Quswurf akute und chronische Rhinitis, akute und chronische Sinusitis, Bronchitis, COPD, Lungenkrebs, Astma bronchiale, Bronchiektasen, Lungenemphysem, Lungenentzündung (Pneumonie), Lungenhochdruck, Mukoviszidose, Kehlkopfentzündung (Laryngitis)
 +
== Mögliche Ursachen ==
 +
=== Ernährung ===
 +
*Für ein optimal funktionierendes [[Immunsystem]] und eine ausreichende Versorgung der Organe, [[basische Ernährung]]: [[Mineralstoffe#Magnesium|Magnesium]], [[Mineralstoffe#Kalium|Kalium]] und [[Mineralstoffe#Calcium|Calcium]] (siehe auch Entsäuerung oder z.B. [[Mikromineralien]])
 +
*[[Vitamine#Vitamin E|Vitamin E]], [[Vitamine#Vitamin C|C]], Beta-Karotin und [[Mineralstoffe#Selen|Selen]] kann die Lungenfunktion verbessern, ein passendes Komplex siehe [[Eukalyptus#Mischpr.C3.A4parate|hier]]
 +
=== Entgiftung ===
 +
*Eine einfache [[Entgiftung]] (u.a. mit [[Eukalyptus#Eukalyptus-öl|Eukalyptus Öl]]) finden Sie [http://www.positiv.me/amp/wie-man-die-lungen-in-drei-tagen-saubern-kann-lesen-sie-alle-raucher hier]
 +
*Eine weitere Entgiftungskur lässt sich auch mit der [[Spirulina, Chlorella und Afa Algen|Afa Alge]] praktizieren
 +
== Weitere Verweise im Zusammenhang ==
 +
*Reinigung von unerwünschten [https://healthypedia.net/index.php/Kategorie:Bakterien Bakterien] und [https://healthypedia.net/index.php/Kategorie:Viren Viren]: [[kolloidales Silber]]<ref>Alpaka Projekt. (2020). Retrieved 2020, from https://www.alpaka-projekt.eu/kolloidales-silber/</ref>
 +
*[[Mönchspfeffer]] für Schleim und Bakterizide <ref>Zentrum der Gesundheit. (2020). Retrieved 2020, from https://www.zentrum-der-gesundheit.de/moenchspfeffer.html</ref>
 +
*[[Vitamine#Vitamin C|Vitamin C]] (in etwa 2 100 g Zitronen decken den empfohlenen Tagesbedarf an Vitamin C)<ref>GEO. (2020). Retrieved 2020, from https://www.geo.de/wissen/ernaehrung/vitamin-lexikon/20447-rtkl-zitronen-diese-vitamine-stecken-drin#:~:text=Die%20empfohlene%20Tagesdosis%20liegt%20bei,15%2D19%20Jahre)%20empfohlen.</ref>
 +
*Vitamin D reduziert [[Virus (Grippe)|Viren]]- sowie Atemwegsinfektionen und kann Sterberisiko bei Covid-19 mitbestimmen<ref>HealthandScience. (2017). Retrieved 2020, from https://www.healthandscience.eu/index.php?option=com_content&view=article&id=1085:vitamin-d-reduziert-viren-und-atemwegsinfektionen&catid=20&Itemid=316&lang=de</ref><ref>Lungenärzte im Netz. (2020). Retrieved 2020, from https://www.lungenaerzte-im-netz.de/news-archiv/meldung/article/vitamin-d-versorgung-kann-sterberisiko-bei-covid-19-mitbestimmen/</ref>
 +
*[[Rosenblüten|Rosenblütentee]]
 +
*[[Oligomere Proanthocyanidine (OPC)|OPC]]
 +
*[[Aminosäuren#L-Arginin|L-Arginin]]: bessere Durchblutung diverser Organe (u.a. Lungen)<ref>Vitamin Express. (2020). Retrieved 2020, from https://www.vitaminexpress.org/de/arginin#toc-l-arginin-in-lebensmitteln</ref>
 +
*[[Spirulina, Chlorella und Afa Algen|Chlorella, Spirulina oder Afa Algen]] zur Blutentgiftung oder auch zur Stärkung des Immunsystems gegen [https://healthypedia.net/index.php/Kategorie:Bakterien Bakterien] und [https://healthypedia.net/index.php/Kategorie:Viren Viren] <ref>Darmsanierungskur. (2020). Retrieved 2020, from https://darmsanierungkur.com/bio-chlorella-algen-kaufen/</ref> <ref>Vitamin Express. (2020). Retrieved 2020, from https://www.vitaminexpress.org/de/chlorella</ref>
 +
*[[Kurkuma]]<ref>Zentrum der Gesundheit. (2020). Retrieved 2020, from https://www.zentrum-der-gesundheit.de/kurkuma-zaehne-ausleitung-ia.html</ref>
 +
*[[Ringelblumen#Ringelblumentee|Ringelblumentee]]<ref>Gesundheitswissen. (2020). Retrieved 2020, from https://www.gesundheitswissen.de/pflanzenheilkunde/ringelblume/</ref>
 +
*[[Bärentraubenblätter]] bei husten <ref>Chlond, M. (2011). Retrieved 2020, from https://www.diepta.de/news/praxis/heilpflanzen-desinfizierend-baerentraubenblaetter-539901/</ref>
 +
*[[Mikromineralien|Urmineralien]]<ref>Kornkammer. (2020). Retrieved 2020, from https://shop.kornkammer-bio.de/data/pics/user/media/bericht_r_lang.pdf</ref>
 +
*[[Birkenporling (Agaricus)|Chaga]] gegen Bronchitis, Asthma und mehr <ref>Birkenporling.eu. (2020). Retrieved 2020, from https://www.birkenporling.eu/</ref>
 +
*[[Chyawanprash]] gegen Bronchitis<ref>Miraherba. (2020). Retrieved 2020, from https://www.miraherba.de/blog/27_Chyawanprash-Ayurveda-Fruehjahrsmuedigkeit.html</ref>
 +
*[[Desmodium]]<ref>Zentrum der Gesundheit. (2020). Retrieved 2020, from https://www.zentrum-der-gesundheit.de/desmodium.html</ref>
 +
*[[Eukalyptus]] (auch bei Bronchitis und vollen Nebenhöhlen wirksam)<ref>Dr. Oesterle, D., & Feichter, M. (2019). Retrieved 2020, from https://www.netdoktor.de/heilpflanzen/eukalyptus</ref>
 +
*[[Grapefruitkernextrakt]]
 +
*[[Ingwer]]<ref>Müller, S., & Dr. med. Handel, J. (2020). Retrieved 2020, from https://www.zentrum-der-gesundheit.de/artikel/ingwer</ref>
 +
*[[Safran]]<ref>Zentrum der Gesundheit. (2020). Retrieved 2020, from https://www.zentrum-der-gesundheit.de/safran.html</ref>
 +
*[[Sulforaphan]]<ref>Zentrum der Gesundheit. (2020). Retrieved 2020, from https://www.zentrum-der-gesundheit.de/sulforaphan-brokkoli-ia.html</ref>
 +
*Siehe auch [[Schadstoffe]] in der Umwelt
  
== Naturheilkunde ==
 
=== Einführung ===
 
=== Folgen ===
 
=== Mögliche Ursachen und Lösungen ===
 
==== Ernährung ====
 
*Für ein optimal funktionierendes Immunsystem und eine ausreichende Versorgung der Organe, basische Ernährung: Magnesium, Kalium und Calcium (siehe auch Entsäuerung oder z.B. [[Mikromineralien]])
 
*Vitamin E, C, Beta-Karotin und Selen kann die Lungenfunktion verbessern
 
==== Entgiftung ====
 
*Eine einfach Entgiftung (u.a. mit Eukalyptus Öl) finden Sie hier http://www.positiv.me/amp/wie-man-die-lungen-in-drei-tagen-saubern-kann-lesen-sie-alle-raucher
 
*Eine weitere Entgiftungskur lässt sich auch mit der Afa Alge praktizieren
 
=== Weitere Verweise im Zusammenhang ===
 
*Gegen Bakterien und Viren: kolloidales Silber zur Reinigung
 
*Mönchspfeffer für Schleim und Bakterizide
 
*Vitamin C
 
*Rosenblütentee
 
*OPC
 
*L-Arginin
 
*Chlorella, Spirulina oder Afa Algen zur Blutentgiftung und mehr
 
*Kurkuma
 
*Bärentraubenblätter bei husten
 
*[[Mikromineralien|Urmineralien]]
 
*Chaga und Chayawanprash gegen Bronchitis
 
*Desmodium
 
*Eukalyptus (auch bei Bronchitis und vollen Nebenhöhlen wirksam)
 
*Grapefruitkernextrakt
 
*Ingwer
 
*Safran
 
*Sulforaphan
 
*Siehe auch Schadstoffe in der Umwelt
 
 
== Schulmedizin ==
 
== Schulmedizin ==
 
== Hinweise ==
 
== Hinweise ==
 
- Ein Arzt oder ein (Voll-)Bluttest kann Auskunft über konkrete Mängel geben. <br>
 
- Ein Arzt oder ein (Voll-)Bluttest kann Auskunft über konkrete Mängel geben. <br>
 +
- Healthypedia und die Betreiber dieser Seite übernehmen keine Haftung, die sich aus der Anwendung der hier dargestellten Information ergeben. <br>
 
- Quellenverweise befinden sich auch auf den Produktseiten. <br>
 
- Quellenverweise befinden sich auch auf den Produktseiten. <br>
-       Diese Seite befindet sich im Aufbau und freut sich über qualitative Beiträge
+
- Falls Sie Feedback haben, ein Link fehlerhaft ist oder Sie Verbesserungsvorschläge haben, schicken sie uns eine E-Mail an [mailto:info@healthypedia.net?Subject=Feedback&body=Body%20Text info@healthypedia.net] oder bearbeiten Sie diesen Eintrag
 
 
 
== Einzelnachweise ==
 
== Einzelnachweise ==
 
[[Category:Krankheiten]]
 
[[Category:Krankheiten]]
 +
[[Category:Bakterien]]
 +
[[Category:Viren]]

Aktuelle Version vom 19. Februar 2021, 13:29 Uhr

Diese Enzyklopädie, in offener Zusammenarbeit mit zahlreichen Autoren, ist ohne redaktionelle Begleitung und Kontrolle. Autoren bemühen sich um Vollständigkeit, dennoch kann es zu Falschaussagen oder Unvollständigkeit kommen. Alle Informationen dienen nur der allgemeinen Information. Es handelt sich keinesfalls um eine medizinische Beratung. Für einen fachkundigen Rat setzen Sie sich mit einen Arzt, Apotheker und/oder Heilpraktiker in Verbindung. Die Wirkung ist nicht immer vollständig aufgeklärt und nachgewiesen. Oft können Studienteilnehmerzahlen oder die verwendeten Methoden kritisiert werden.

Allgemein[Bearbeiten]

verwamdte Begriffe: Lungenemphysem, Infektion der Atemwege, Chronische Bronchitis: asthmatisch (obstruktiv) – emphysematös – obstruktiv, husten, atemnot, Quswurf akute und chronische Rhinitis, akute und chronische Sinusitis, Bronchitis, COPD, Lungenkrebs, Astma bronchiale, Bronchiektasen, Lungenemphysem, Lungenentzündung (Pneumonie), Lungenhochdruck, Mukoviszidose, Kehlkopfentzündung (Laryngitis)

Mögliche Ursachen[Bearbeiten]

Ernährung[Bearbeiten]

Entgiftung[Bearbeiten]

Weitere Verweise im Zusammenhang[Bearbeiten]

Schulmedizin[Bearbeiten]

Hinweise[Bearbeiten]

- Ein Arzt oder ein (Voll-)Bluttest kann Auskunft über konkrete Mängel geben.
- Healthypedia und die Betreiber dieser Seite übernehmen keine Haftung, die sich aus der Anwendung der hier dargestellten Information ergeben.
- Quellenverweise befinden sich auch auf den Produktseiten.
- Falls Sie Feedback haben, ein Link fehlerhaft ist oder Sie Verbesserungsvorschläge haben, schicken sie uns eine E-Mail an info@healthypedia.net oder bearbeiten Sie diesen Eintrag

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Alpaka Projekt. (2020). Retrieved 2020, from https://www.alpaka-projekt.eu/kolloidales-silber/
  2. Zentrum der Gesundheit. (2020). Retrieved 2020, from https://www.zentrum-der-gesundheit.de/moenchspfeffer.html
  3. GEO. (2020). Retrieved 2020, from https://www.geo.de/wissen/ernaehrung/vitamin-lexikon/20447-rtkl-zitronen-diese-vitamine-stecken-drin#:~:text=Die%20empfohlene%20Tagesdosis%20liegt%20bei,15%2D19%20Jahre)%20empfohlen.
  4. HealthandScience. (2017). Retrieved 2020, from https://www.healthandscience.eu/index.php?option=com_content&view=article&id=1085:vitamin-d-reduziert-viren-und-atemwegsinfektionen&catid=20&Itemid=316&lang=de
  5. Lungenärzte im Netz. (2020). Retrieved 2020, from https://www.lungenaerzte-im-netz.de/news-archiv/meldung/article/vitamin-d-versorgung-kann-sterberisiko-bei-covid-19-mitbestimmen/
  6. Vitamin Express. (2020). Retrieved 2020, from https://www.vitaminexpress.org/de/arginin#toc-l-arginin-in-lebensmitteln
  7. Darmsanierungskur. (2020). Retrieved 2020, from https://darmsanierungkur.com/bio-chlorella-algen-kaufen/
  8. Vitamin Express. (2020). Retrieved 2020, from https://www.vitaminexpress.org/de/chlorella
  9. Zentrum der Gesundheit. (2020). Retrieved 2020, from https://www.zentrum-der-gesundheit.de/kurkuma-zaehne-ausleitung-ia.html
  10. Gesundheitswissen. (2020). Retrieved 2020, from https://www.gesundheitswissen.de/pflanzenheilkunde/ringelblume/
  11. Chlond, M. (2011). Retrieved 2020, from https://www.diepta.de/news/praxis/heilpflanzen-desinfizierend-baerentraubenblaetter-539901/
  12. Kornkammer. (2020). Retrieved 2020, from https://shop.kornkammer-bio.de/data/pics/user/media/bericht_r_lang.pdf
  13. Birkenporling.eu. (2020). Retrieved 2020, from https://www.birkenporling.eu/
  14. Miraherba. (2020). Retrieved 2020, from https://www.miraherba.de/blog/27_Chyawanprash-Ayurveda-Fruehjahrsmuedigkeit.html
  15. Zentrum der Gesundheit. (2020). Retrieved 2020, from https://www.zentrum-der-gesundheit.de/desmodium.html
  16. Dr. Oesterle, D., & Feichter, M. (2019). Retrieved 2020, from https://www.netdoktor.de/heilpflanzen/eukalyptus
  17. Müller, S., & Dr. med. Handel, J. (2020). Retrieved 2020, from https://www.zentrum-der-gesundheit.de/artikel/ingwer
  18. Zentrum der Gesundheit. (2020). Retrieved 2020, from https://www.zentrum-der-gesundheit.de/safran.html
  19. Zentrum der Gesundheit. (2020). Retrieved 2020, from https://www.zentrum-der-gesundheit.de/sulforaphan-brokkoli-ia.html