Arteriosklerose: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Healthypedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 20: Zeile 20:
 
**Fisch, Getreide und Milchprodukte in gemäßigter Menge  
 
**Fisch, Getreide und Milchprodukte in gemäßigter Menge  
 
*Übersäuerung verstopft Blutgefäße (siehe [[Übersäuerung und Entsäuerung|Entsäuerung]])
 
*Übersäuerung verstopft Blutgefäße (siehe [[Übersäuerung und Entsäuerung|Entsäuerung]])
== Weitere Einnahmeempfehlungen ==
+
== Weitere Verweise im Zusammenhang ==
 
*Kifernrindenextrakt
 
*Kifernrindenextrakt
 
*‚Doppelherz‘ (siehe gemischtes)
 
*‚Doppelherz‘ (siehe gemischtes)
Zeile 41: Zeile 41:
 
== Hinweise ==
 
== Hinweise ==
 
- Ein Arzt oder ein (Voll-)Bluttest kann Auskunft über konkrete Mängel geben. <br>
 
- Ein Arzt oder ein (Voll-)Bluttest kann Auskunft über konkrete Mängel geben. <br>
- Um Mehraufwand und Kosten zu minimieren, sind die Quellen oft bei den Produktseiten zu finden <br>
+
- Quellenverweise befinden sich auch auf den Produktseiten. <br>
 
-      Diese Seite befindet sich im Aufbau und freut sich über qualitative Beiträge
 
-      Diese Seite befindet sich im Aufbau und freut sich über qualitative Beiträge
 
== Einzelnachweise ==
 
== Einzelnachweise ==
 
[[Category:Krankheiten]]
 
[[Category:Krankheiten]]

Version vom 9. Oktober 2020, 14:58 Uhr

Diese Enzyklopädie, in offener Zusammenarbeit mit zahlreichen Autoren, ist ohne redaktionelle Begleitung und Kontrolle. Autoren bemühen sich um Vollständigkeit, dennoch kann es zu Falschaussagen oder Unvollständigkeit kommen. Alle Informationen dienen nur der allgemeinen Information. Es handelt sich keinesfalls um eine medizinische Beratung. Für einen fachkundigen Rat setzen Sie sich mit einen Arzt, Apotheker und/oder Heilpraktiker in Verbindung. Die Wirkung ist nicht immer vollständig aufgeklärt und nachgewiesen. Oft können Studienteilnehmerzahlen oder die verwendeten Methoden kritisiert werden.

Allgemein

verwandte Begriffe: Atherosklerose, Cholesterin

Naturheilkunde

Einleitung

Folgen

  • Koronare Herzkrankheit

Mögliche Ursachen und Lösungen

Ernährung

  • Für ein optimal funktionierendes Immunsystem und eine ausreichende Versorgung der Organe, basische Ernährung: Magnesium, Kalium und Calcium (siehe auch Entsäuerung oder z.B. Mikromineralien)
  • Überschüssiger Fleischkonsum führt zur Eiweißspeicherkrankheit, welches Diabetes und/oder Arteriosklerose fördert. siehe Omega 3 Fettsäuren als Nahrungsergänzungsmittel
  • v.a. Kalium- und Nitrathaltige Lebensmittel
    • salzarme Ernährung: verwenden Sie Kräutersalz und Blutdrucksalz
    • Obst und Gemüse (lebenswichtige Aminosäuren und vieles mehr) [1]
    • Kräuter und Gewürze oder als Pflanze: Petersilie, Bärlauch, Brennessel, Lavendel und Sellerie (hoher Kalium- und Magnesiumanteil), Knoblauch, Chili, Weisdorn und Hibiskus(-tee), Kurkuma
    • Fisch, Getreide und Milchprodukte in gemäßigter Menge
  • Übersäuerung verstopft Blutgefäße (siehe Entsäuerung)

Weitere Verweise im Zusammenhang

  • Kifernrindenextrakt
  • ‚Doppelherz‘ (siehe gemischtes)
  • Indische Schlangenwurz
  • Mistel (gemischtes Produkt finden Sie hier)
  • Herzgespann – ein gemischtes Produkt
  • L-Arginin Aminosäure
  • Magnesium wirkt entzündungshemmend und kann aufgrund des Nährstoffgehaltes im Boden heutzutage schwer mit Ernährung ausgeglichen werden [2]
  • Olivenblattextrakt
  • Natto
  • Sessamöl
  • Chlorella zur Blutentgiftung
  • Vitamin C, E
  • Kokosöl
  • Urmineralien
  • Granatapfelkernextrakt
  • Siliziummangel führt zu gestörten Blutgefäßwänden
  • Kollagen

Schulmedizin

Hinweise

- Ein Arzt oder ein (Voll-)Bluttest kann Auskunft über konkrete Mängel geben.
- Quellenverweise befinden sich auch auf den Produktseiten.
- Diese Seite befindet sich im Aufbau und freut sich über qualitative Beiträge

Einzelnachweise

  1. Visomat. (2020). Retrieved from https://www.visomat.de/blutdrucksenkende-lebensmittel/
  2. Bassler, A. (2020). Retrieved 2020, from https://www.supplementbibel.de/magnesium-test/