Entgiftung

Aus Healthypedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Enzyklopädie, in offener Zusammenarbeit mit zahlreichen Autoren, ist ohne redaktionelle Begleitung und Kontrolle. Autoren bemühen sich um Vollständigkeit, dennoch kann es zu Falschaussagen oder Unvollständigkeit kommen. Alle Informationen dienen nur der allgemeinen Information. Es handelt sich keinesfalls um eine medizinische Beratung. Für einen fachkundigen Rat setzen Sie sich mit einen Arzt, Apotheker und/oder Heilpraktiker in Verbindung. Die Wirkung ist nicht immer vollständig aufgeklärt und nachgewiesen. Oft können Studienteilnehmerzahlen oder die verwendeten Methoden kritisiert werden.

Allgemein

verwandte Begriffe: Detoxifikation, Detox, Entschlackung, Deto, Vergiftung

Naturheilkunde

Einleitung

  • Eine Basische Versorgung mit Magnesium, Kalium und Calcium (siehe auch Entsäuerung oder z.B. Mikromineralien) ist grundlegend. Die Vitalstoffe sorgen für eine natürliche Entgiftung. Zugleich werden Organe und Immunsystem versorgt.
  • Um den Organismus an der zu entgiftenden Menge nicht zu überfordern, sollten zu Beginn einer Entgiftungskur alle Ausleitungsorgane „frei sein“. Somit wird eine Darmregeneration im Vorfeld empfohlen. Auch die Leber benötigt einen Zellschutz z.B. mithilfe von Glutahion, Vitamin E, Selen, OPC sowie eine Energiebereitstellung z.B. in Form von Coenzym Q10.

Folgen einer Vergiftung

Weitere Verweise im Zusammenhang

  • Chlorella, Afa und Spirullina Algen als das Hauptprodukt zur Entgiftung[1]
  • Omega 3
  • Alpha-Liponsäure (speziell bei Pilztoxinen/-befall)
  • L-Glutamin
  • L-Cystein
  • L-Methionin
  • L-Glycin
  • Vitamin B1, B2, B3, B6, B9, B12, E und H
  • Zink
  • Selen
  • Bärlauch Extrakt
  • Koriander
  • Schwarzkümmel
  • Gegen Bakterien und Viren: kolloidales Silber zur Reinigung
  • Flohsamenschalen zur Darmsanierung und Ausscheidung,
  • Zink zum entgiften/entschlacken
  • Natürlicher Schwefel (MSM) zum entgiften
  • Zeolith zum Entgiften von Schwermetallen und Giftstoffen
  • Siehe auch Lungenreinigung
  • Heilerde
  • Betonit
  • Cassia Fistula
  • Siehe auch Magen-Darm, da dieser wesentlich ist und überlastet wird bei einer Entgiftung bzw. evtl. unterstützen brauchen könnte
  • Kurkuma zur Quecksilberausleitung
  • Desmodium
  • Beifuß-/Wermutkraut
  • Birkenblätter
  • Bärentraubenblätter
  • Braunalge
  • Siehe auch Schadstoffe in der Umwelt

Schulmedizin

Hinweise

- Ein Arzt oder ein (Voll-)Bluttest kann Auskunft über konkrete Mängel geben.
- Quellenverweise befinden sich auch auf den Produktseiten.
- Diese Seite befindet sich im Aufbau und freut sich über qualitative Beiträge

Einzelnachweise