Ringelblumen

Aus Healthypedia
Version vom 12. November 2020, 22:14 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Diese Enzyklopädie, in offener Zusammenarbeit mit zahlreichen Autoren, ist ohne redaktionelle Begleitung und Kontrolle. Autoren bemühen sich um Vollständigk…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Enzyklopädie, in offener Zusammenarbeit mit zahlreichen Autoren, ist ohne redaktionelle Begleitung und Kontrolle. Autoren bemühen sich um Vollständigkeit, dennoch kann es zu Falschaussagen oder Unvollständigkeit kommen. Alle Informationen dienen nur der allgemeinen Information. Für einen fachkundigen Rat setzen Sie sich mit einen Arzt, Apotheker und/oder Heilpraktiker in Verbindung. Die Wirkung ist nicht immer vollständig aufgeklärt und nachgewiesen. Oft können Studienteilnehmerzahlen oder die verwendeten Methoden kritisiert werden.

Allgemein

Verwandte Begriffe: Calendula officinalis , Garten-Ringelblume, Korbblütler (Asteraceae), Ringenblume

Produkte

Ringenblumensalbe

Ringelblumentee

Ringelblumenöl

Naturheilkunde

3.1. Äußerliche Wirkung zählt als eine der bekanntesten Anwendungen der Naturheilkunde für die Wundheilung
3.2. Der Ringelblumentee wird getrunken bei Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren, Galle- und Leberstörungen, Candida-Befall sowie bei Menstruationsschmerzen, außerdem wird gegurgelt bei Mund- und Rachenschleimhautentzündungen, Angina sowie Heiserkeit, siehe auch Erkältung oder Grippe [1]
3.3. Bei Verdauungsbeschwerden, Verbrennungen/Verbrühungen, Hautkrebs, Asthma, Husten, Sonnenbrand [2]

Schulmedizin

Rechtliche Hinweise

  1. Nahrungsergänzungsmittel stellen keinen Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung dar.
  2. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge sollte nicht überschritten werden.
  3. Lassen Sie sich vom Arzt oder Apotheker beraten, bevor Sie zu Vitaminpräparaten greifen. Nicht immer ist eine Nahrungsergänzung sinnvoll. Eine Überdosierung oder falsche Kombination von Präparaten könnte womöglich mehr schaden als nutzen. Für Schwangere gelten die Empfehlungen des Frauenarztes.
  4. Diese Website enthält Affiliate Links. Sofern diese zum Kauf genutzt werden, kann es sein, dass wir eine geringe Provision vom Online Shop erhalten.


Einzelnachweise

  1. Zukunftsstiftung Gesundheit. (2020). Retrieved 2020, from https://www.zukunftsstiftung-gesundheit.de/besucherinnen/ringelblumensalbe/
  2. Gesundheitswissen. (2020). Retrieved 2020, from https://www.gesundheitswissen.de/pflanzenheilkunde/ringelblume/