Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
132 Bytes hinzugefügt ,  22:40, 8. Okt. 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
Bei Vegetariern wurde noch nie eine Eiweißspeicherkrankheit festgestellt. Denn selbst wenn der Darm intakt ist (d.h. vollkommen und ausgewogen versorgt) benötigen wir nur 100-400g [[Fleischkonsum|Fleisch]] in der Woche, sofern dessen Nährstoffe nicht anderswo ersetzt/erlangt werden
=== Folgen ===
Übermäßiger Fleischkonsum führt zur Speicherung von Überschüssigen tierischen Eiweiß, dies führt zu Krebs, Herzinfarkt, Arteriosklerose, Schlaganfall, Bluthochdruck, Rheuma, Angina pectoris, Arthrose, [[Diabetes mellitus|Typ-2-Diabetes]], Stoffwechselstörungen, Gicht, Nierenetzündung und Autoimmunkrankheiten<ref>Zentrum der Gesundheit. (2020). Von https://www.zentrum-der-gesundheit.de/eiweiss.html abgerufen</ref>
=== Mögliche Ursachen und Lösungen ===
==== Ernährung ====
*Für ein optimal funktionierendes Immunsystem und eine ausreichende Versorgung der Organe, basische Ernährung: Magnesium, Kalium und Calcium (siehe auch Entsäuerung oder z.B. [[UrmineralienMikromineralien]])
*Verhindern Sie auch die Einnahme von Industrieöl, Trans-Fettsäuren und dergleichen
==== Entgiftung ====
=== Weiteres Weitere Verweise im Zusammenhang ===
*Omega-3-Fettsäure Kapseln
 
== Schulmedizin ==
== Hinweise ==
410

Bearbeitungen

Navigationsmenü