Omega-3-Fettsäuren: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Healthypedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 5: Zeile 5:
 
== Allgemein ==
 
== Allgemein ==
 
Verwandte Begriffe: Omega-6-Fettsäuren, Omega-n-Fettsäuren, ungesättigte Verbindungen, essenzielle Stoffe
 
Verwandte Begriffe: Omega-6-Fettsäuren, Omega-n-Fettsäuren, ungesättigte Verbindungen, essenzielle Stoffe
#Natürliches Vorkommen an pflanzlichen Omega 3 Fettsäuren: Hanfsaat, Chiasamen, Walnüsse, Leinsaat oder auch die entsprechenden Öle Leinöl, Hanföl, Chia Öl, Walnussöl.
+
#Natürliches Vorkommen an pflanzlichen Omega 3 Fettsäuren: Hanfsaat, Chiasamen, Walnüsse, Leinsaat oder auch die entsprechenden Öle [[Leinsamen und -öl#leinöl|Leinöl]], Hanföl, Chia Öl, Walnussöl.
 
#Empfohlene Bedarfsmengen sind 300-600 mg EPA/DHA und 1100-1600 mg ALA pro Tag (Ein EL Hanföl besitzt 2000 mg ALA), Ausnahme für bestimmte Krankheiten gibt es. <ref>Zentrum der Gesundheit. (2020). Retrieved from https://www.zentrum-der-gesundheit.de/omega-3-richtig-dosieren.html</ref>
 
#Empfohlene Bedarfsmengen sind 300-600 mg EPA/DHA und 1100-1600 mg ALA pro Tag (Ein EL Hanföl besitzt 2000 mg ALA), Ausnahme für bestimmte Krankheiten gibt es. <ref>Zentrum der Gesundheit. (2020). Retrieved from https://www.zentrum-der-gesundheit.de/omega-3-richtig-dosieren.html</ref>
 
#Omega-3-Fettsäuren sowie Omega-6-Fettsäuren werden durch Ernährung sowohl pflanzlicher als auch tierischer Produkte eingenommen
 
#Omega-3-Fettsäuren sowie Omega-6-Fettsäuren werden durch Ernährung sowohl pflanzlicher als auch tierischer Produkte eingenommen
Zeile 24: Zeile 24:
 
*[https://www.amazon.de/gp/product/B01LWYFT4K/ref=as_li_tl?ie=UTF8&tag=behealthy05-21&camp=1638&creative=6742&linkCode=as2&creativeASIN=B01LWYFT4K&linkId=bb7f29fb1a95daa154ce8e19de957580 Best Edition - mit Magnesium, Vitamin B1 & Omega-3-Fettsäuren]
 
*[https://www.amazon.de/gp/product/B01LWYFT4K/ref=as_li_tl?ie=UTF8&tag=behealthy05-21&camp=1638&creative=6742&linkCode=as2&creativeASIN=B01LWYFT4K&linkId=bb7f29fb1a95daa154ce8e19de957580 Best Edition - mit Magnesium, Vitamin B1 & Omega-3-Fettsäuren]
 
== Naturheilkunde ==
 
== Naturheilkunde ==
3.1. Herz-Kreislauf System unterstützend <br>
+
3.1. [[Herz Rhytmus Störung|Herz-Kreislauf System]] unterstützend <br>
 
3.2. Zellmembran unterstützen<br>
 
3.2. Zellmembran unterstützen<br>
3.3. Optimale Gehirnentwicklung; Demenz/Alzheimer<br>
+
3.3. Optimale Gehirnentwicklung; [[Alzheimer und Demenz|Demenz/Alzheimer]]<br>
 
3.4. Produktion von Hormonen<br>
 
3.4. Produktion von Hormonen<br>
3.5. Für die Eiweißsynthese (Eiweißspeicherkrankheit) <br>
+
3.5. Für die Eiweißsynthese ([[Eiweißspeicherkrankheit]]) <br>
 
3.6. Für den Zellstoffwechsel<br>
 
3.6. Für den Zellstoffwechsel<br>
 
3.7. Für die Versorgung der Gelenke mit Schmierstoff<br>
 
3.7. Für die Versorgung der Gelenke mit Schmierstoff<br>
 
3.8. Für die Vermeidung von Entzündungen<br>
 
3.8. Für die Vermeidung von Entzündungen<br>
3.9. Für die Feuchtigkeit und Spannkraft von Haut und Haaren<br>
+
3.9. Für die Feuchtigkeit und Spannkraft von [[Hauterkrankungen|Haut]] und [[Haarausfall|Haaren]]<br>
3.10. Für die Bildung der körpereigenen Abwehrzellen<br>
+
3.10. Für die Bildung der körpereigenen [[Immunsystem|Abwehrzellen]]<br>
 
3.11. Für den Schutz vor Infektionskrankheiten<br>
 
3.11. Für den Schutz vor Infektionskrankheiten<br>
3.12. Wirken positiv auf die Darmflora sogar bei Darmkrebs in manchen fällen<br>
+
3.12. Wirken positiv auf die Darmflora sogar bei [[Krebs#Darmkrebs|Darmkrebs]] in manchen fällen<br>
3.13. Wirkt positiv auf die Sehfähigkeiten, Schlafstörungen uvm. <br>
+
3.13. Wirkt positiv auf die [[Augen|Sehfähigkeiten]], [[Schlafstörungen]] uvm. <br>
3.14. Kann zur Entgiftung begleitend eingenommen werden<br>
+
3.14. Kann zur [[Entgiftung]] begleitend eingenommen werden<br>
3.15. Es wird empfohlen 1500 mg an pflanzlichen Omega-3-Fettsäuren (ALA) täglich zu sich zu nehmen. Anmerkung: Kokosöl (hier klicken) besteht zwar aus gesättigten Fettsäuren und wird so im Gegensatz zu den „gesunden“ ungesättigten Fettsäuren (wie Omega-3/6-Fettsäuren) oft als ungesund diskreditiert. Die Realität zeigt allerdings Unterschiede zwischen gesättigten Fettsäuren aus Pflanzen oder bei der Entstehung dieser aus ungesättigten Fettsäuren z.B. frittieren. Während Kokosöl so die Umwandlung sogar zu verbessern scheint, wirken ‚künstliche‘ Fettsäuren krebserregend. <br>
+
3.15. Pflanzliche Omega-3-Fettsäuren (ALA) täglich zu sich zu nehmen (1500 mg). Anmerkung: [[Kokosöl]] besteht zwar aus gesättigten Fettsäuren und wird so im Gegensatz zu den „gesunden“ ungesättigten Fettsäuren (wie Omega-3/6-Fettsäuren) oft als ungesund diskreditiert. Die Realität zeigt allerdings Unterschiede zwischen gesättigten Fettsäuren aus Pflanzen oder bei der Entstehung dieser aus ungesättigten Fettsäuren z.B. frittieren. Während [[Kokosöl]] so die Umwandlung sogar zu verbessern scheint, wirken ‚künstliche‘ Fettsäuren krebserregend. <br>
3.17. Vitalstoffmängel hemmen die Umwandlung -> Zink, Magnessium, Calcium, Vitamin B6 <br>
+
3.17. Vitalstoffmängel hemmen die Umwandlung -> [[Mineralstoffe#Zink|Zink]], [[Mineralstoffe#Magnessium|Magnessium]], [[Mineralstoffe#Calcium|Calcium]], [[Vitamine#Vitamin B6|Vitamin B6]] <br>
 
3.18. Gemüse ist i.d.R. reich an Omega-3-Fettsäuren, arm an Omega-6-Fettsäuren<br>
 
3.18. Gemüse ist i.d.R. reich an Omega-3-Fettsäuren, arm an Omega-6-Fettsäuren<br>
 
3.19. Alternativen<br>
 
3.19. Alternativen<br>
*Chlorella für Umwandlung überschüssiger Omega-6-Fettsäuren (Omega 6/3 Fettsäuren Verhältnis 1:1)
+
*[[Spirulina, Chlorella und Afa Algen|Chlorella]] für Umwandlung überschüssiger Omega-6-Fettsäuren (Omega 6/3 Fettsäuren Verhältnis 1:1)
*Hanfsamen/Hanföl
+
*[[Hanfsamen und -öl|Hanfsamen/Hanföl]]
 
*Begleitend zur verganen Ernährung, tierische Fettsäuren aus ungesättigten pflanzlichen Fettsäuren: [https://www.myfairtrade.com/omega-3-epa-dha-vegan.html?number=4574&utm_source=zdg.de&utm_medium=affiliate&utm_campaign=omega-3&utm_content=textlink  Effective Nature – Omega-3 aus Algenöl]
 
*Begleitend zur verganen Ernährung, tierische Fettsäuren aus ungesättigten pflanzlichen Fettsäuren: [https://www.myfairtrade.com/omega-3-epa-dha-vegan.html?number=4574&utm_source=zdg.de&utm_medium=affiliate&utm_campaign=omega-3&utm_content=textlink  Effective Nature – Omega-3 aus Algenöl]
  
Zeile 51: Zeile 51:
 
#Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge sollte nicht überschritten werden. <br>
 
#Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge sollte nicht überschritten werden. <br>
 
#Lassen Sie sich vom Arzt oder Apotheker beraten, bevor Sie zu Vitaminpräparaten greifen. Nicht immer ist eine Nahrungsergänzung sinnvoll. Eine Überdosierung oder falsche Kombination von Präparaten könnte womöglich mehr schaden als nutzen. Für Schwangere gelten die Empfehlungen des Frauenarztes. <br>
 
#Lassen Sie sich vom Arzt oder Apotheker beraten, bevor Sie zu Vitaminpräparaten greifen. Nicht immer ist eine Nahrungsergänzung sinnvoll. Eine Überdosierung oder falsche Kombination von Präparaten könnte womöglich mehr schaden als nutzen. Für Schwangere gelten die Empfehlungen des Frauenarztes. <br>
 +
#Healthypedia und die Betreiber dieser Seite übernehmen keine Haftung, die sich aus der Anwendung der hier dargestellten Information ergeben. <br>
 
#Diese Website enthält Affiliate Links. Sofern diese zum Kauf genutzt werden, kann es sein, dass wir eine geringe Provision vom Online Shop erhalten. <br>
 
#Diese Website enthält Affiliate Links. Sofern diese zum Kauf genutzt werden, kann es sein, dass wir eine geringe Provision vom Online Shop erhalten. <br>
 
 
 
== Einzelnachweise ==
 
== Einzelnachweise ==
 
[[Category:Produkte]]
 
[[Category:Produkte]]

Version vom 22. Oktober 2020, 13:36 Uhr

Diese Enzyklopädie, in offener Zusammenarbeit mit zahlreichen Autoren, ist ohne redaktionelle Begleitung und Kontrolle. Autoren bemühen sich um Vollständigkeit, dennoch kann es zu Falschaussagen oder Unvollständigkeit kommen. Alle Informationen dienen nur der allgemeinen Information. Für einen fachkundigen Rat setzen Sie sich mit einen Arzt, Apotheker und/oder Heilpraktiker in Verbindung. Die Wirkung ist nicht immer vollständig aufgeklärt und nachgewiesen. Oft können Studienteilnehmerzahlen oder die verwendeten Methoden kritisiert werden.

Allgemein

Verwandte Begriffe: Omega-6-Fettsäuren, Omega-n-Fettsäuren, ungesättigte Verbindungen, essenzielle Stoffe

  1. Natürliches Vorkommen an pflanzlichen Omega 3 Fettsäuren: Hanfsaat, Chiasamen, Walnüsse, Leinsaat oder auch die entsprechenden Öle Leinöl, Hanföl, Chia Öl, Walnussöl.
  2. Empfohlene Bedarfsmengen sind 300-600 mg EPA/DHA und 1100-1600 mg ALA pro Tag (Ein EL Hanföl besitzt 2000 mg ALA), Ausnahme für bestimmte Krankheiten gibt es. [1]
  3. Omega-3-Fettsäuren sowie Omega-6-Fettsäuren werden durch Ernährung sowohl pflanzlicher als auch tierischer Produkte eingenommen
  4. Wichtige kurzkettige, pflanzliche Vorkommen – ALA, sowie langkettige überwiegend tierisches Vorkommen – DHA/EPA, sind beide Omega 3 Fettsäuren.
  5. Da beim ‚intakten Darm‘ die Umwandlung von kurzkettigen in langkettigen Omega-3-Fettsäuren möglich ist, ist so gesehen die Einnahme von ALA nachhaltiger. Allerdings werden die nötigen Enzyme hierfür i.d.R. zur Umwandlung von etwas anderem verwendet und zwar überschüssigen Omega-6-Fettsäuren. Die gilt es primär abzubauen. (siehe auch 3.15.)
  6. Umwandlung überschüssiger Omega-6-Fettsäuren wirkt entzündungsfördernd und führt zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs, Osteoporose, Diabetes, Autoimmunerkrankungen, Arthrose uvm
 ->Verzehr von überschüssigen Omega-6-Fettsäuren vermeiden
  • Wenn Omega-6-Fettsäuren mit Omega-3-Fettsäuren ein ideales Verhältnis von 4:1 besitzen ist die Umwandlung von kurzkettigen Omega-3-Fettsäuren zu langkettigen Omega-3-Fettsäuren möglich sofern der Darm ‚intakt‘ ist. (Sonnenblumenöl weist z.B. ein Verhältnis von 120:1 auf) [2]
  • Nur die Einnahme von kurzkettigen Omega 3 Fettsäuren sowie nur die Einnahme von langkettigen Omega 3 Fettsäuren macht verwertungstechnisch wenig Sinn.

Produkte

Omega-3-Fettsäure Kapseln

Mischpräparate

Naturheilkunde

3.1. Herz-Kreislauf System unterstützend
3.2. Zellmembran unterstützen
3.3. Optimale Gehirnentwicklung; Demenz/Alzheimer
3.4. Produktion von Hormonen
3.5. Für die Eiweißsynthese (Eiweißspeicherkrankheit)
3.6. Für den Zellstoffwechsel
3.7. Für die Versorgung der Gelenke mit Schmierstoff
3.8. Für die Vermeidung von Entzündungen
3.9. Für die Feuchtigkeit und Spannkraft von Haut und Haaren
3.10. Für die Bildung der körpereigenen Abwehrzellen
3.11. Für den Schutz vor Infektionskrankheiten
3.12. Wirken positiv auf die Darmflora sogar bei Darmkrebs in manchen fällen
3.13. Wirkt positiv auf die Sehfähigkeiten, Schlafstörungen uvm.
3.14. Kann zur Entgiftung begleitend eingenommen werden
3.15. Pflanzliche Omega-3-Fettsäuren (ALA) täglich zu sich zu nehmen (1500 mg). Anmerkung: Kokosöl besteht zwar aus gesättigten Fettsäuren und wird so im Gegensatz zu den „gesunden“ ungesättigten Fettsäuren (wie Omega-3/6-Fettsäuren) oft als ungesund diskreditiert. Die Realität zeigt allerdings Unterschiede zwischen gesättigten Fettsäuren aus Pflanzen oder bei der Entstehung dieser aus ungesättigten Fettsäuren z.B. frittieren. Während Kokosöl so die Umwandlung sogar zu verbessern scheint, wirken ‚künstliche‘ Fettsäuren krebserregend.
3.17. Vitalstoffmängel hemmen die Umwandlung -> Zink, Magnessium, Calcium, Vitamin B6
3.18. Gemüse ist i.d.R. reich an Omega-3-Fettsäuren, arm an Omega-6-Fettsäuren
3.19. Alternativen

Schulmedizin

Rechtliche Hinweise

  1. Nahrungsergänzungsmittel stellen keinen Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung dar.
  2. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge sollte nicht überschritten werden.
  3. Lassen Sie sich vom Arzt oder Apotheker beraten, bevor Sie zu Vitaminpräparaten greifen. Nicht immer ist eine Nahrungsergänzung sinnvoll. Eine Überdosierung oder falsche Kombination von Präparaten könnte womöglich mehr schaden als nutzen. Für Schwangere gelten die Empfehlungen des Frauenarztes.
  4. Healthypedia und die Betreiber dieser Seite übernehmen keine Haftung, die sich aus der Anwendung der hier dargestellten Information ergeben.
  5. Diese Website enthält Affiliate Links. Sofern diese zum Kauf genutzt werden, kann es sein, dass wir eine geringe Provision vom Online Shop erhalten.

Einzelnachweise

  1. Zentrum der Gesundheit. (2020). Retrieved from https://www.zentrum-der-gesundheit.de/omega-3-richtig-dosieren.html
  2. Zentrum der Gesundheit. (2020, Mai). Retrieved from https://www.zentrum-der-gesundheit.de/omega-3-vegan.html